Die sogenannten "Mantegna Tarocchi" sind eine Serie von 50 Stichen aus dem 15. Jahrhundert. Trotz des Namens werden sie nicht traditionell als Tarot verwendet und stammen wahrscheinlich auch nicht von Mantegna selbst.
Inhalt und Struktur:
Die Serie ist in fünf Gruppen zu je zehn Karten unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des menschlichen Lebens und der Kosmologie darstellen. Diese Gruppen sind:
Zweck und Interpretation:
Der genaue Zweck der "Mantegna Tarocchi" ist unklar. Es wird vermutet, dass sie als didaktisches Werkzeug, Gedächtnishilfe oder einfach als Unterhaltung dienten. Die Serie spiegelt das humanistische Weltbild der Renaissance wider und bietet einen Überblick über Wissen und Werte der Zeit.
Urheberschaft und Datierung:
Obwohl die Stiche als "Mantegna Tarocchi" bekannt sind, ist die Urheberschaft nicht gesichert. Es wird angenommen, dass sie in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in Norditalien entstanden sind. Der Name rührt daher, dass der Stil der Stiche an den Stil Andrea Mantegnas erinnert.
Bedeutung:
Die "Mantegna Tarocchi" sind ein wichtiges Zeugnis der Kunst und Kultur der Renaissance und bieten Einblicke in das Denken und die Werte der Zeit. Sie sind eine faszinierende Serie von Bildern, die bis heute zum Nachdenken anregen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page